Staffhorst Sauergas sicher fördern
Die Produktion von Sauergas erfordert spezielle Expertise. Das im niedersächsischen Staffhorst erworbene Wissen öffnet Wintershall Dea die Tür zu Projekten in aller Welt.


Wintershall Dea gehört zu den Pionieren in Sachen Sauergas: Am Standort im niedersächsischen Staffhorst fördert das Unternehmen seit mehr als 50 Jahren Erdgas dieser Kategorie und hat in dieser Zeit umfassendes Know-how in der speziellen Reinigung von Sauergas entwickelt. Produziert wird in Staffhorst aus acht Bohrungen, weiteres Entwicklungspotenzial wird geprüft. Die in Deutschland gewonnene Expertise öffnet nicht zuletzt Türen zu Energiepartnerschaften in aller Welt.




Im niedersächsischen Staffhorst fördert Wintershall Dea seit mehr als 50 Jahren Sauergas.
Sicherheit an erster Stelle
Erdgas ist nicht gleich Erdgas: Je nach Lagerstätte enthält es neben Methan (CH4) auch andere Bestandteile – zum Beispiel Kohlendioxid (CO2) und Schwefelwasserstoff (H2S). Von Sauergas ist die Rede, wenn der Schwefelwasserstoffanteil höher als ein Prozent ist. Die Produktion ist daher komplex. Das gilt auch für die Bohrungen und den Gastransport. Weil Schwefelwasserstoff stark korrosiv ist, sind die Rohre und Pipelines aus besonders hochwertigen Edelstahllegierungen. Bei der Produktion verhindern zusätzliche Absperrventile an den Anlagen einen Austritt von Schwefelwasserstoff. Auch Gasdetektoren und funkgesteuerte Messstationen erhöhen die Sicherheit.
Erdgas, das sich gewaschen hat
Schwefelwasserstoff ist in Konzentrationen ab etwa 0,015 Prozent sehr giftig. Bevor Sauergas als Energieträger genutzt werden kann, muss es daher in einer Gaswäsche von Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff gereinigt werden. Das Gas kommt dann ins Pipeline-Netz, das Kohlendioxid zurück in die Lagerstätte, und der Schwefelwasserstoff wird in Wasser und Schwefel umgewandelt. Diesen nutzt die chemische Industrie als Rohstoff.
Das Wissen, das wir bei der Sauergas-Förderung in Staffhorst erworben haben, ist bei Projekten weltweit gefragt – zum Beispiel in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Know-how für die Welt
In Ländern, die ihren Produktionsschwerpunkt von Erdöl auf Erdgas verlagern, rückt Sauergas immer mehr in den Fokus, etwa in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ein großer Teil der Lagerstätten in der Region enthält solches Gas – so auch einige Felder der Ghasha-Konzession, an der Wintershall Dea mit zehn Prozent beteiligt ist. Bei der anstehenden Entwicklung der Felder kann das Unternehmen mit seiner Expertise in der Produktion und Gasreinigung punkten.


Das Know-how aus Staffhorst kommt weltweit zum Einsatz.
Ihr Kontakt


Störfall
Sie möchten einen Störfall melden? Bitte nutzen Sie dazu diese Telefonnummer. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Tel.: 0 800 10 11 492